Mich faszinieren Details. Die Dinge, die wir übersehen, möchte ich in den Mittelpunkt rücken. Was passiert, wenn man ganz genau hinschaut? Mit meinen TeaPoems lade ich genau dazu ein: innehalten, die kleinen Dinge entdecken, und vielleicht ein bisschen Stille finden. Hier ein Beispiel:

Darjeeling tea leaves, wood gum, on Hahnemuehlen paper (60 x 30cm); 2023

Meine TeaPoems gibt es inzwischen in den verschiedensten Größen. Das oben ist etwa 20cm x 20cm groß, es gibt aber auch deutlich kleinere (siehe unten) und auch sehr viel größere. Das nächste TeaPoem hat immerhin eine Breite von 60 cm!

Darjeeling tea leaves, wood gum, on Hahnemuehlen paper (60 x 30cm); 2023
Von ganz nah sieht das dann so aus: 

Darjeeling tea leaves arranged like writing, on quality paper by Hahnemuehle

Wie alles begann

Es begann mit einer Tasse Darjeeling. Vielleicht kennst du meine früheren Arbeiten, in denen ich bereits mit einem „Tee-Nebenprodukt“ gearbeitet hatte: gebrauchte Tee-Tüten, die wunderbare Farbverläufe und Schlieren haben, die an alte Landkarten oder Pflanzenformen erinnern. Das Material war mir also schon ein wenig vertraut. Und dann passierte es eines Tages: Beim Aufgießen einer Tasse Tee fielen Frucht-Stückchen neben die Tasse, die einfach ganz besonders aussahen. Ich fotografierte die Formation sogar…aber weiter ging es zunächst einmal nicht. Aber meine Augen waren offenbar schon „geöffnet“ für die feinen Teeblattformen und winzigen Kleinigkeiten. Und so schaute ich mir danach immer wieder den Tee ganz genau an: in der Tüte, im Tee-Aufgusssieb, auf meiner Hand. Und begann zu experimentieren. Erst auf der Tischplatte, dann auf Papier. Und jetzt sind es Gedichte! Keine, die man liest, sondern solche, die man fühlt. Und der Tee ist seit einiger Zeit immer derselbe: ein ganz bestimmter, sehr guter Bio-Darjeeling.

Assemblage Art. Material: Darjeeling tea leaves, wood gum, on paper (60 x 30cm); 2024

Wertschätzung für das Übersehene

Hinter meinen TeaPoems steckt eine ganz einfache, aber für mich unwiderstehlichen Idee – eine, die sich im Grunde genommen durch meine gesamte Kunst zieht: Wie wäre es, wenn ich die flüchtigen, kleinen Dinge des Alltags in etwas Zeitloses verwandeln könnte? Etwas, das man sonst immer schnell wegwirft, kaum einen Blick schenkt, dieses Mal aber vielleicht sogar bewundert? Etwas, das Stille schenkt?

Assemblage Art. Material: Darjeeling tea leaves, wood gum, on paper (60 x 30cm); 2024
Assemblage Art. Material: Darjeeling tea leaves, wood gum, on paper (60 x 30cm); 2024
Assemblage, TeaPoem, Darjeeling, Detailfoto

Die Sprache des Tees

Für meine Arbeiten benutze ich getrocknete Teeblättchen – natürlich die noch unbenutzten, die VOR dem Aufguss. Jedes einzelne Blättchen nehme ich mit einer Pinzette, drehe und wende es, betrachte jede Krümmung und jeden Schwung und experimentiere, bis ich seinen eigenen Platz finde. Blatt für Blatt entsteht auf diese Weise eine Struktur, die aussieht wie Schrift, aber keine ist. Diese „Zeilen“ sprechen nicht mit Worten, sondern mit dem Herzen. Oder vielleicht mit dem Bauch – auf alle Fälle dort, wo wir Gefühle und Erinnerungen spüren. Ich finde, das ist vielleicht die ehrlichste Sprache, die es gibt und eine, die man überall versteht.

Meine TeaPoems finden ihren Platz auf handgeschöpftem Papier, auf Leinwand, manchmal sogar auf gebrauchten Teebeuteln. Sie sind kleine Hommagen an das, was wir meist übersehen oder entsorgen. Bisher habe ich sie in verschiedenen Formaten geschaffen. Ganz oben siehst du zum Beispiel ein ganz großes, dazwischen andere Größen.

Aber: nie habe ich ganz kleine, besondere Einzeiler „geschrieben“ – aber jetzt! Im Dezember 2025 ist eine neue Form von TeaPoem entstanden:

Das Leben is a Party 2
sich zeigen, nach außen gehen, Veröffentlichung, Bewerbung, Marketing

Verlosung!

Meine TeaPoems sind zart und voller Geschichten. Sie fangen mit einem einzigen Teeblatt an und entfalten sich auf wenigen Zentimetern Papier. Und dieses allererste meiner neuen mini TeaPoem-Serie habe ich unter meinen Newsletter-Abonnentinnen und -Abonnenten verlost!

Du bekommst den Newsletter noch gar nicht, aber möchtest auch Einladungen erhalten zu Ausstellungen oder ins Atelier? Frühzeitig Infos über neue Werke? Oder ganz besondere Sonderangebote und Verlosungen, die ich einzig und allein in meinem Newsletter mache? Scroll auf dieser Seite nach unten, da findest du das Formular zum Abonnieren. Und dann kannst du bei der nächsten Newsletter-Aktion gleich mitmachen!

Assemblage, 2019, Teeblätter schwarzer Darjeeling, säurefreies Zeichenpapier, Holzleim Maße: 15 cm x 15 cm

Bleiben wir im Kontakt! / Let´s connect!

Ja, ich möchte den Newsletter von  Stephanie Hüllmann erhalten. / Yes, I would like to receive from Stephanie Huellmann´s newsletter.

Vielen Dank! Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Ich halte deine Daten privat und teile sie nur mit Dritten, die diesen Dienst ermöglichen. Lies meine Datenschutzerklärung für weitere Informationen. / I will keep your information private and will only share it with third parties who make this service possible.

Kontakt

E-Mail:  art@stephanie-huellmann.com

Tel:  +49 (0)162-696 5555

Follow me on INSTAGRAM!