Millerntor Gallery, viele Künstler, bunt, Papier auf Leinwand, genäht
The Power of Art

Die Millerntor Gallery ist keine, wie der Name vermuten lassen könnte, Galerie. Nein, ganz und gar nicht. Vor allem ist die Millerntor Gallery ein Event, eine große Veranstaltung, die die Kunst und die gegenseitige Unterstützung feiert, die sich gegen Diskriminierung und Rassismus einsetzt und auch noch Zugang zu Wasser ermöglicht in Ländern, wo dies nicht selbstverständlich ist. Und somit ist sie fast so etwas wie eine Lebenseinstellung zum Anfassen geworden, die ab und zu dann auch mal Galerie-ähnliche Auftritte hat.

Einmal im Jahr verwandelt sich das große Millerntor Stadion, die Heimat des FC St. Pauli in Hamburg, in das Zuhause der Millerntor Gallery. Und im Jahr 2020 ist sie zehn Jahre alt geworden. Ein großes Fest, wäre da nicht eine Pandemie dazwischen gekommen.

Trotz Pandemie und ausgefallener Veranstaltung hatte ich es mir in den Kopf gesetzt, dieses Jubiläum dieser so besonderen Einrichtung zu feiern. Und so habe ich in bester Lockdown- und Homeoffice-Manier eine Arbeit erstellt, die die vergangenen zehn Jahre der Millerntor Gallery wiedergeben soll. Aber es kam doch, wie so oft, ein wenig anders als geplant: Da wollte ich eine Arbeit bauen, die zeigt wie sich die Millerntor Gallery über die Jahre verändert hat. Turned out: Es war schon immer, von Anfang an und durchgängig bis heute, dieses bunte, positive, verbindende und soziale “Ding”, das wir alle kennen und schätzen!

Ich habe alte Kataloge, Flyer, Poster, T-Shirts, Sticker, Schoko- und Kondom-Verpackungen, Kronkorken und alles, was irgendwie mit der MTG zusammenhängt, zu einer Art Farb-Explosion aus vielen Einzelteilchen verarbeitet. Anstatt die einzelnen Teile aufzukleben, habe ich sie alle festgenäht. Nur so wird die Zeit, die in das Kunstwerk hineinfließt und die auch hinter den 10 Jahren MTG stehen, irgendwie fühlbar. Das ist mir wichtig, denn hinter dieser fröhlichen Arbeit steht doch auch immer noch die übergeordnete Idee des Wandels, der sich durch viele meiner Arbeiten zieht.

Fazit: Hinter den Kulissen mag sich viel in den zehn Jahren geändert haben. Aber für uns, die es dort hin zieht und die die MTG so lieben, ist sie von Anfang an von einem gleichbleibend schönen Gefühl begleitet gewesen. Und sie ist ein Zeichen dafür, was Kunst alles bewirken kann – nämlich Verbindung schaffen, Sicherheit geben, Gemeinschaft zeigen und sogar Zugang zu Trinkwasser. Daher der Titel dieser Arbeit: The Power of Art!

 

Millerntor Gallery, viele Künstler, bunt, Papier auf Leinwand, genäht